Gängelei von Amts wegen
Bund-Länder-Arbeitsgruppe will Gesetze für Hartz-IV-Bezieher deutlich verschärfen
Susan BonathSo wollen die »Sozialexperten« etwa aufstockende Minijobber finanziell beschneiden. Die Länder Nordrhein-Westfalen (NRW) und Sachsen-Anhalt sowie der Deutsche Städtetag regten an, die Freibeträge zu kürzen. Bisher darf ein Erwerbstätiger mit 400 Euro Monatsverdienst 160 Euro über den Regelsatz hinaus behalten. Darin enthalten ist ein Grundfreibetrag von 100 Euro, sowie 20 Prozent vom darüber liegenden Einkommen. Künftig sollen ihm nur noch pauschale 100 Euro mehr bleiben, der Rest wü...
Artikel-Länge: 4204 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.