3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.09.2013 / Feuilleton / Seite 12

Was macht der Elefant da?

Unter vier Augen

Jutta Resch-Treuwerth
Zehn Jahre lang hatte sich keiner aufgeregt. Nun aber ging es den Zuschauern zu weit. Beschwerden über schamlose Tiere in der Zoosendung »Elefant, Tiger & Co.« (MDR), haben dazu geführt, daß Paarungsszenen überblendet werden. Schließlich sitzen beim Vorabendprogramm auch Kinder vor dem Fernseher. Wie soll man denen erklären, was der Elefant da macht, wenn er von hinten auf seine Freundin springt. Eigentlich ganz einfach. Da wird gerade ein kleiner Elefant gezeugt. So viel purer Sex bei Tieren und noch dazu so natürlich, wie unanständig! Man hat doch mit den menschlichen Feuchtgebieten genug zu tun.

Vor zwei Jahren zeigte das Londoner Naturkundemuseum eine Ausstellung über das Liebesleben der Tiere. Die lehrreiche Schau demonstrierte welche Fähigkeiten Tiere entwickeln, um ihren Bestand zu sichern. Um etwas über diesen tierischen Sex zu erfahren, mußte man aber mindestens 16 Jahre alt sein. Ein Alter, wo Jugendliche nicht nur wissen, wie es geht, sondern ...

Artikel-Länge: 4411 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €