junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.09.2013 / Ausland / Seite 2

Obama pfeift auf die UNO

US-Präsident plant Syrienangriff im Alleingang. Keine Beweise für Giftgasvorwürfe

Rüdiger Göbel
Ungeachtet der weltweit wachsenden Kritik läßt sich US-Präsident Barack Obama nicht von seinen Angriffsplänen auf Syrien abbringen. Beim G-20-Gipfel, dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie der Europäischen Union, am Donnerstag und Freitag in St. Petersburg fand der Friedensnobelpreisträger kaum Rückendeckung für seinen Kriegskurs. Von der EU will sich einzig Frankreich direkt an Luftangriffen beteiligen. Das NATO-Partnerland Türkei hat Truppen und Panzer an der Grenze zusammengezogen. Deutschland wird mit Spionageschiffen im Mittelmeer das Kriegsgebiet für die Angreifer »aufklären«. In der Türkei stationierte »Patriot«-Abwehrstaffeln der Bundeswehr helfen das »Hinterland« sichern.

Als sich in Petersburg abzeichnete, daß Obama partout keine Verbündeten finden wird, polterte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Samantha Powers, in New York los. Rußland halte ...

Artikel-Länge: 2919 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €