junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.09.2013 / Kapital & Arbeit / Seite 9

»Holländische Krankheit«

Delle im Wachstum: Die chinesische Volkswirtschaft kühlt sich langsam ab. Das bekommen auch Nachbarstaaten und Handelspartner zu spüren

Wolfgang Pomrehn
Kriselt es nun in Chinas Volkswirtschaft oder eher doch nicht? Seit bereits rund 20 Jahren hält der chinesische Dauerboom schon an. Selbst die Asienkrise 1997/98 und die transatlantische Finanzkrise 2008/09 sorgten lediglich für kleine Dellen in der Wachstumskurve. Die meiste Zeit hatten die chinesischen Ökonomen in den letzten beiden Jahrzehnten eher damit zu tun, das sich oft im unteren zweistelligen Bereich bewegende Wachstum zu dämpfen, um eine Überhitzung der Wirtschaft zu vermeiden.

Dennoch fehlt es nicht an pessimistischen Stimmen, die dem Land immer wieder einmal die große Krise voraussagen, so wie dieser Tage der chinesische Ökonom Pei Minxin, der für China die seit Jahrzehnten schlimmste Rezession kommen sieht. Oberflächlich betrachtet deutet allerdings wenig darauf hin. Im Juli lag die Industrieproduktion 9,7 Prozent über der des Vorjahres und im August soll sie nach ersten Meldungen sogar noch stärker angestiegen sein. Damit wächst sie sogar ...

Artikel-Länge: 5026 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.