junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.09.2013 / Ausland / Seite 6

Sehnsucht nach Krieg

Der Bruch des Völkerrechts als Daseinsform der Vereinigten Staaten von Amerika

Mumia Abu-Jamal
US-Präsident Barack Obama, der nach der irrsinnigen Regierungspolitik seines Vorgängers George W. Bush lange Zeit als Kriegsgegner angesehen wurde, hat seine Metamorphose in »Bush III« nun fast gänzlich vollzogen. Sein Kriegsgerede über die Bombardierung Syriens begründet er zwar mit dem Völkerrecht, gleichzeitig ignoriert er aber die Rolle der Vereinten Nationen. Das ist, gelinde gesagt, ein Widerspruch.

Nachdem die ehemals so verläßlichen Briten noch im seichten Wasser aus dem Boot gesprungen sind, hat sich Obama nun dafür entschieden, Zuflucht beim US-Kongreß zu suchen und mit ihm beim neuesten imperialen Abenteuer der USA entweder Ruhm einzuheimsen oder die Schande zu teilen, sollte auch dieser Waffengang wie der Irak-Krieg in einer Katastrophe enden.

Der Bruch des Völkerrechts ist nichts Neues für die Vereinigten Staaten von Amerika. Zum Beispiel in Sachen Folter, die im Gefangenenlager auf dem US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay alltägliche Praxis ...



Artikel-Länge: 3551 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.