junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.09.2013 / Wochenendbeilage / Seite 4 (Beilage)

Knochen im Sand

In der namibischen Hafenstadt Lüderitz hat die Wüste ein Stück deutsches Kaiserreich konserviert. Doch die Zukunft des Ortes ist ungewiß und zum 130. Geburtstag droht gar die Umbenennung

Christian Selz, Lüderitz
Die Straßenschilder an der B4 im tiefen, trockenen Süden Namibias werden immer eindringlicher. Kurz hinter dem Dörfchen Aus, wo zumindest noch ein paar verdorrte Büsche die klippigen Hügel bedecken, machen sie auf wilde Pferde aufmerksam. Später wird vor Hyänen gewarnt und schließlich schlicht vor Sand. Der versucht hier, in Form großer Wanderdünen unablässig und geduldig zurückzugewinnen, was ihm der Mensch nahm. Wenn es stürmt – und das tut es oft – schreiten die Sandberge bis zu 16 Meter am Tag voran. Die täglich mit einer Maschine freigefegte, einsame Teerstraße ist eine 123 Kilometer lange Sackgasse, begleitet nur von der seit Jahren wegen Ausbesserungsarbeiten gesperrten Bahnlinie. Sie führt durch die Namib, die älteste Wüste der Welt, und endet in einer Stadt, die im Hier und Jetzt so surreal wie eine Fata Morgana wirkt: Lüderitz, eine Ansammlung wilhelminischer Villen, bunt angestrichener Wohnhäuser und grauer Hafen-Lagerhallen. Umtost...

Artikel-Länge: 17982 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €