Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
07.09.2013 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)
»Frauen im Widerstand mußten Kämpfe radikaler führen«
Gespräch mit Anne Urtubia. Über die Unterstützung des spanischen Widerstands gegen die Franco-Diktatur, den feministischen Aufbruch im Mai 1968 in Paris und Heiraten unter Anarchisten
Das Gespräch führte Gitta DüperthalDie 70jährige Französin Anne Urtubia hat im Mai 1968 in Paris in der Frauenbewegung mitgewirkt, um die Gesellschaft im feministischen Sinn zu verändern. Später hat sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem spanischen Anarchisten Lucio Urtubia, und anderen europäischen Rebellen den Widerstand gegen die Franco-Diktatur gestärkt. Sie hat mitgeholfen, die spanische anarchistische Bewegung im Exil mit Geld, falschen Dokumenten, Wohnungen etc. zu versorgen.
Anarchistinnen, die...
Artikel-Länge: 16702 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €