Der Landser soll verboten werden
Dem seit 1957 erscheinenden Groschenheft wird die Verherrlichung der Waffen-SS vorgeworfen. Herausgeber ist die Bauer Media Group
Der in Hamburg ansässige Bauer-Verlag ist international aktiv und gibt u.a. Closer, Bravo, Coupé und Tina heraus. Der Landser erscheint seit 1957 wöchentlich im DIN-A-5-Format, ist auf dünnem Papier gedruckt und verspricht »Erlebnisberichte vom Frontgeschehen des Zweiten Weltkrieges«. Der NYT zufolge kommt die Analyse zu dem Ergebnis, daß die Groschenheftreihe die Mitglieder der verbrecherischen Waffen-SS als anständige Soldaten verharmlose, die ...
Artikel-Länge: 3494 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.