Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
13.07.2013 / Ausland / Seite 6

Zehntausende im Hungerstreik

In Kalifornien verweigern 30 000 Gefangene Nahrungsaufnahme. Sie fordern Verbesserung der Haftbedingungen

Jürgen Heiser
In Kalifornien haben Zehntausende Gefangene in den Hochsicherheitsgefängnissen des US-Bundesstaates nach einer zweijährigen Phase von schleppenden Verhandlungen am 8. Juli ihren 2011 unterbrochenen Hungerstreik zur Durchsetzung humaner Haftbedingungen wieder aufgenommen (jW berichtete). Neben der Nahrungsaufnahme verweigern die Inhaftierten auch die Arbeit in den Gefängnisbetrieben. Wie das Aktionsbündnis »Prisoner Hunger Strike Solidarity« (PHSS) in Oakland berichtete, fanden zum Auftakt des Streiks Solidaritätskundgebungen von Menschenrechtsgruppen in acht kalifornischen und kanadischen Städten statt.

Im Juli 2011 hatte der von Häftlingen des Staatsgefängnis Pelican Bay ausgehende Hungerstreik 20 Tage gedauert und war in 13 der 33 Haftanstalten von bis zu 6 600 Gefangenen getragen worden. Nach einem Einlenken der Gefängnisbehörde California Department of Corrections and Rehabilitation (CDCR) war der Streik ausgesetzt worden. Als die Gefängnisbehörde jed...

Artikel-Länge: 3796 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €