junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
13.07.2013 / Ausland / Seite 7

Freiheit der Drohnen

Die USA machen ihre unbemannten Flugkörper von Landstützpunkten unabhängig. Am Mittwoch landete die X-47 B ohne menschliche Beteiligung auf einem Flugzeugträger

Knut Mellenthin
Am Mittwoch landete zum ersten Mal ein unbemannter Flugkörper (UAV) mit den Ausmaßen eines Düsenjägers auf einem vor der US-amerikanischen Atlantikküste schwimmenden Flugzeugträger. Die X-47B ist ein ausschließlich für diese Testreihe entworfener Prototyp, der vom Rüstungsunternehmen Northrop Grumman produziert wurde. Mit einer Flügelspannweite von knapp 18,92 Metern und einem Leergewicht von 6350 Kilo ist die X-47B größer und erheblich schwerer als die derzeitige Standard-Drohne Predator. Deren entsprechende Daten sind 14,80 Meter und 512 Kilo. Das maximale Startgewicht des neuen Prototyps ist mit 20215 Kilo rund zwanzig Mal so groß wie das der Predator, die es »nur« auf 1020 Kilo bringt. Das heißt unter anderem, daß die X-47B auch eine größere »Nutzlast« an Waffen – beim gegenwärtigen Stand rund 2000 Kilo, zehnmal so viel wie die Predator – mit sich führen kann. Angestrebt wird ein weiterentwickelter Typ mit einem Waffengewicht von 4500 Kilo...

Artikel-Länge: 3769 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.