junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
13.07.2013 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Wir durchbrechen die Blockade von Gaza aus«

Über die kanadische Solidaritätsbewegung mit Palästina und ihre Versuche, auf dem Seeweg hin zu kommen. Und darüber, daß einheimische Handwerker jetzt mit kanadischem Geld dort ein Schiff zum Warenexport umbauen. Gespräch mit David Heap

Peter Wolter
David Heap ist Professor für Französisch und Linguistik an der Western University von Ontario, Kanada. Er ist aktiver Gewerkschafter und engagiert sich an führender Stelle in der kanadischen Solidaritätsbewegung mit Palästina.

Sie engagieren sich mit vielen anderen Kanadiern in der Solidaritätsbewegung für Palästina – u. a. wurde das mit dringend benötigten Gütern beladene Schiff »Tahrir« nach Palästina geschickt. Können Sie kurz schildern, wie das ausgangen ist?

Im Jahre 2010 steuerte die erste Solidaritätsflotille Palästina an – die israelische Marine stoppte sie aber, dabei wurden auf der türkischen »Mavi Marmara« neun Menschen erschossen. Ein Jahr darauf haben Solidaritätsgruppen aus mehreren Ländern begonnen, eine zweite Flotille zu organisieren. Von Spenden, die wir in Kanada gesammelt hatten, kauften wir in Griechenland ein 25 Meter langes Schiff, das bislang im Inselverkehr eingesetzt worden war, und tauften es auf »Tahrir« - nach dem ...

Artikel-Länge: 16772 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.