Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
ZDFzeit
Mythos Everest – Gipfelsturm auf dem Dach der Welt»Gipfelgeil hing er am Seil, dann ein Rutsch – und er war futsch.« So lasen wir in unsere Jugend in »MAD«. Und haben doch die Liebe zu den Bergen nicht aufgegeben. Aber was heute auf dem dach der Welt passiert, ist schlicht geschmacklos und schrecklich. Die Dokumentation macht die Strapazen erlebbar, die Menschen auf sich nehmen, um sich den Alptraum der Gipfelgeilheit zu erfüllen.
ZDF, 20.15
Sand – Die neue Umweltzeitbombe
Sand ist Bestandteil zahlreicher Alltagsprodukte, häufiger noch als Erdöl. Wir finden Sand in Nahrungsmitteln, Kosmetika, Putzmitteln, aber auch in elektronischen Produkten wie Computern, Handys und Kreditkarten. Der größte Sandbedarf entsteht jedoch durch den weltweiten Bauboom aufgrund des Bevölkerungswachstums und der wirtschaftliche...Artikel-Länge: 2627 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.