Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.04.2013 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15
Abschluß droht
Trotz wachsender innergewerkschaftlicher Kritik steht Verlängerung der DGB-Tarifverträge zur Leiharbeit offenbar unmittelbar bevor
Daniel Behruzi
Jetzt könnte es schnell gehen. Nach jW-Informationen strebt die DGB-Spitze bereits bei den am heutigen Dienstag stattfindenden Verhandlungen mit den Zeitarbeitsverbänden BAP und iGZ eine Grundsatzeinigung an. Damit droht über Jahre hinaus eine Zementierung der Möglichkeit des Lohndumpings mittels Leiharbeit. Die Forderung linker Gewerkschafter, die Verträge nicht zu verlängern und damit dem gesetzlichen Grundsatz gleicher Bezahlung von Leih- und Stammbeschäftigten z...
Artikel-Länge: 5054 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €