3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.03.2013 / Ausland / Seite 6

Hexenjagd in London

Universität will gewerkschaftlich aktive Angestellte feuern

Christian Bunke, Manchester
Racheaktionen von Unternehmern gegen erfolgreiche gewerkschaftliche Organisationsstrukturen im Betrieb sind nichts Neues. Ein drastisches Beispiel dafür erregt seit einigen Wochen an der London Metropolitan University die Gemüter. Dort wurden drei Beschäftigte, Max Watson, Jawad Botmeh und Steve Jefferys, vom Dienst suspendiert. Ihnen werden grobe Regelverstöße vorgeworfen. Dabei geht es laut Universitätsleitung um die Umstände der Einstellung von Jawad Botmeh.

Botmeh ist einer von zwei Palästinensern, die 1996 zu 20jährigen Haftstrafen wegen »Verschwörung zum Legen von Bomben vor der israelischen Botschaft« verurteilt wurden. Damit wurden die beiden für einen Anschlag auf die israelische Botschaft im Juli 1994 zur Verantwortung gezogen. Allerdings haben sie immer ihre Unschuld beteuert. Amnesty International nennt den Prozeß, der zu ihrer Verurteilung führte, eine Farce. Beweise für die Schuld der Palästinenser wurden nie vorgelegt, beide haben ein Alib...

Artikel-Länge: 3461 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €