3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.03.2013 / Ausland / Seite 6

Reiche in Angst

Das Unumkehrbare und Hugo Chávez

Jacobo Rivero, Madrid
Eine Frau im Armenviertel La Vega in Caracas sagte mir vor sechs Jahren: »Dies hier ist unumkehrbar.« Ich hatte sie gefragt, was passieren würde, wenn Chávez sterben würde. Trotz einiger Medien und multinationaler Konzerne glaube ich, daß sie nicht unrecht hatte. Für die gesellschaftliche Mehrheit Venezuelas wird das Leben nie wieder schicksalhaft von Ausbeutung und Elend geprägt sein. Der »Prozeß« hat lange genug gedauert, um im Boden Wurzeln zu schlagen. Diese Frau sagte mir damals, daß sie nun erst gelernt habe, daß die Schwarzen, die Menschen wie sie, einst als Sklaven aus Afrika kamen. Mit ihren 50 Jahren hatte sie bis dahin geglaubt, daß es eben eine Art von Armut gäbe, die dunkler sei als andere. Doch diese Frau hatte gelernt, daß Ungerechtigkeit Gründe und Unwissenheit Ursachen hat.

Angst vor dem Volk

Im selben Barrio lernte ich eine HipHop-Gruppe kennen, die sich »Familia Negra«, »schwarze Familie«, nannte. Obwohl ihr Schicksal eigentlich gewesen...

Artikel-Länge: 4481 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €