Zuverlässigkeit fragwürdig
Die russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti berichtete am Mittwoch über die neuerlichen Stasi-Vorwürfe gegen den Linke-Politiker Gregor Gysi:
Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, eingeleitet, schreibt die Zeitung Nesawissimaja Gaseta am Mittwoch unter Berufung auf die Welt am Sonntag. Die Ermittlungen wurden aufgenommen, nachdem ein früherer Richter eine Anzeige abgegeben hatte. Die Staatsanwaltschaft muß jetzt klären, ob Gysi die Wahrheit gesagt hatte, als er im Januar 2011 unter Eid versicherte, mit der Stasi nicht zusammengearbeitet zu haben.Es geht um einen dreiseitigen Bericht von zwei Offizieren des früheren ostdeutschen Ministeriums für Staatssicherheit über ihr Gespräch mit Gysi nach dessen Interview für das Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Dieses vertrauliche Dokument wurde der Hamburger Staatsanwaltschaft zugespielt. Die Zuverlässigkeit der Behauptunge...
Artikel-Länge: 3541 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.