Aus Leserbriefen an die Redaktion
Unglaublicher Vorgang
Zu jW vom 6. Februar: »DGB und Bundeswehr Hand in Hand«
DGB-Chef Sommer und »Verteidigungsminister« de Maizière treffen sich und geben eine Erklärung ab, die niemand zu Gesicht bekommt, da die Wahlen vor der Tür stehen. Ein unglaublicher Vorgang, der mich als langjähriges Gewerkschaftsmitglied zutiefst empört. Keine Transparenz in einer so elementaren Angelegenheit, die sich mit Krieg und Frieden beschäftigt. Es ist ein Schlag ins Gesicht derer, die sich vehement für die Durchsetzung einer friedfertigen Außenpolitik sowie Einhaltung der UN-Charta einsetzen und dafür u.a. zu Ostern auf die Straße gehen. Jetzt soll wohl die Bundeswehr mit gewerkschaftlichem Segen in alle Welt geschickt werden? Dem möchte ich als Gewerkschafter aufs Schärfste widersprechen.Raimon Brete, Chemnitz
Shopping als Sport?
Zu jW vom 7. Februar: »Gib dem Affen Zucker!«
Es ist ja »nur« die Sportseite, aber trotzdem: Eine linke Tageszeitung sollte von vorn bis h...Artikel-Länge: 6330 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.