3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.11.2012 / Inland / Seite 4

Kirche reagiert stur

Hessens Diakonie schränkt Beschäftigtenrechte ein

Daniel Behruzi, Frankfurt am Main
Auch nach dem am vergangenen Dienstag ergangenen Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen schalten die Kirchen­oberen auf stur. Die Synode der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau bekräftigte am Freitag, die Arbeits- und Einkommensbedingungen der rund 35000 Beschäftigten weiterhin über den sogenannten »Dritten Weg« festlegen zu wollen. Statt einer Verbesserung der Beteiligung von Gewerkschaften und Beschäftigten an dem innerkirchlichen Aushandlungsprozeß, wie es das BAG gefordert hatte, beschloß die Synode, ein Gremium gewählter Laien und Geistlicher, einen Abbau von Beschäftigtenrechten. Vor dem Tagungsgebäude, dem Dominikanerkloster in Frankfurt am Main, protestierten am Freitag nachmittag rund 200 Gewerkschafter für reguläre Tarifverträge. Diese will ver.di notfalls auch mit Streiks durchsetzen.

»Die Tarifautonomie muß auch für Mitarbeiter der Kirchen gelten«, sagt Jürgen Kill. Der Sozialpädagoge aus Gießen wa...

Artikel-Länge: 4440 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €