junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
26.11.2012 / Inland / Seite 5

Keine Zerreißprobe

Piraten haben auf ihrem Bundesparteitag in Bochum zentrale strittige Fragen nicht entschieden oder hinter Kompromissen versteckt

Marian Krüger und Helge Meves
Auf dem Parteitag der Piraten am Wochenende blieb die von vielen erwartete politische und personelle Zerreißprobe aus. Die Piraten wollen, so ihr Vorsitzender Bernd Schlömer in der Bochumer Ruhrkongreß-Halle, die »sozialliberale Partei der Informationsgesellschaft« sein. Mit der in Bochum von den 2000 versammelten Mitgliedern beschlossenen Programmatik kann jetzt eher gesagt werden, wofür die Piraten stehen. Etwa für die »Rente des 21. Jahrhunderts«: In ihr ist für die geltende gesetzliche Rentenformel kein Platz mehr, sie ist nicht mehr an die Entwicklung der Löhne gekoppelt und sichert auch nicht den Lebensstandard. Statt dessen soll die Rente sich künftig an der Inflationsrate und den Gesundheitskosten orientieren. Für die Beitragszahlung sollen alle Einkommen einbezogen werden. Dieser Antrag sah sich rabiaten Angriffen der Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens ausgesetzt. Letzteres sei schließlich eine »geile Lösung« und das »System der ge...

Artikel-Länge: 5012 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €