3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.11.2012 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Jets in Turbulenzen

In Luftfahrtbranche Süd- und Südostasiens tobt verschärfter Konkurrenzkampf. Das gefährdet die Sicherheit und geht zu Lasten von Passagieren und Beschäftigten

Thomas Berger
Die Gesetze machen es windigen Geschäftsleuten leicht: Nur ein einziges Flugzeug und den Nachweis von 25 Millionen Baht (knapp 500000 Euro) an finanziellen Rücklagen braucht es, um in Thailand eine Airline zumindest für den Charterbetrieb anzumelden. Eine äußerst niedrige Hürde, die zu Vorfällen wie am 17. Oktober führen kann: Da saßen mehrere hundert wütende Passagiere der in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Gesellschaft PC Air auf dem Flughafen Incheon im südkoreanischen Seoul fest. Ihrem Flugzeug, das sie nach Bangkok bringen sollte, war die Starterlaubnis verwehrt worden, weil die Airline bei ihrem lokalen Partner Skyjet mit einer Millionensumme unbezahlter Rechnungen für Treibstoff und Flughafengebühren in der Kreide steht. Der auf diese Weise am Start gehinderte Airbus A310-222 ist das einzige Flugzeug, über das die angeschlagene Firma verfügt. In Thailand mehren sich nun die Stimmen, mit schärferen Zulassungsbestimmungen solche Vorkommnisse kü...

Artikel-Länge: 5867 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €