Ugander bleiben
Kampala: Regierungsankündigung der Beendigung aller Auslandseinsätze weitgehend zurückgenommen
Knut MellenthinEinen Tag zuvor hatten unabhängig voneinander Premierminister Amama Mbabazi, Sicherheitsminister Muruli Mukasa und der Minister für regionale Kooperation, Asuman Kiyingi, die Rückzugsentscheidung bekanntgegeben. Die ugandische Regierung reagierte damit auf einen im Oktober durch Indiskretionen bekanntgewordenen vertraulichen Expertenbericht des UN-Sicherheitsrats. Uganda und Ruanda waren darin beschuldigt worden, die kongolesischen M23-Rebellen zu unterstützen, die in der an beide Länder grenzenden Provinz Nordkiwu kämpfen. Während Ruanda die militärischen Operationen der Aufständischen leite ...
Artikel-Länge: 4895 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.