Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Waffenruhe hielt nicht
Karin Leukefeld, DamaskusBereits am Donnerstag abend vor dem ersten Feiertag, war in einem Vorort von Damaskus (Daf Al-Schuk) eine Sprengladung unter einem Bus explodiert und hatte mindestens acht Menschen in den Tod gerissen, 30 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Weitere Sprengsätze explodierten am Freitag in Daraa, in Deir Essor wurde die Fassade einer Kirche durch eine Explosion schwer beschädigt. Am Samstag morgen waren aus den östlichen Außenbezirken der syrischen Hauptstadt um die Satellitenstädte Duma, Harasta und Arbeen schwere Detonationen, Luftabwehrfeuer und Einsätze von Kampfjets bis ins Stadtzentrum zu hören. Rauchsäulen stiegen in den Himmel.
...
Artikel-Länge: 3476 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.