junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.10.2012 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Posse mit Hintersinn

Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs

Lucas Zeise
Dies sind aufregende Zeiten, in denen Wunder beinahe alltäglich sind. Eines dieser Wunder kommt ausgesprochen possierlich daher. Es besteht darin, daß die Deutsche Bundesbank zum ersten Mal, seit ich mich erinnern kann, in einer Frage nachgibt, der den von ihr verwalteten Goldschatz betrifft. Es war bisher undenkbar, daß sie uns Bürger – immerhin den letztlichen Eigentümern des Goldes – darüber informiert hätte, wo es lagert. Nun tut sie es. Von den insgesamt fast 3400 Tonnen lagern nur 1036 in den eigenen Inlandskellern. 374 Tonnen sind in Paris bei der Banque de France, 450 Tonnen in der Obhut der Bank of England in London. Der größte Teil lagert bei der mächtigsten Abteilung der US-Notenbank Fed in New York. Dies ließ uns jetzt Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele wissen.

Der Bundesrechnungshof hatte, wie aufmerksame Leser dieser Zeitung und dieser Kolumne wissen, die Bundesbank seit mehr als einem halben Jahr genervt, sie möge das viele...

Artikel-Länge: 3422 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.