Soziale Spaltung der Gesellschaft
Rede von Ulrich Thöne, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), zum Aktionstag »Umfairteilen« am 29. September 2012 in Köln:
Auch im Bildungsbereich zeigt sich die soziale Spaltung der Gesellschaft klar und deutlich: Unter uns leben 7,5 Millionen Menschen über 14 Jahre, die nicht so lesen und schreiben können, daß sie sich darüber im Alltag zurechtfinden können. Funktionale Analphabeten werden sie genannt. Unter uns leben 1,5 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 29 Jahren ohne Berufsausbildung. Vermutlich werden Hartz IV, prekäre Beschäftigung und Arbeitslosigkeit ihr Leben bestimmen.
Das öffentliche Bildungssystem ist deutlich unterfinanziert. Das zeigt mal wieder, daß nur Reiche sich einen armen Staat leisten können.
Seit 1998 versprechen uns die diversen Regierungskoalitionen, endlich für die »bestmögliche Bildung für alle« zu sorgen. Und die Realität? Deutschland ist seit 1995 im EU-Vergleich weiter zurückgefallen. Bestmö...
Artikel-Länge: 3618 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.