Ausgelagert im Wald
Hamburger Senat will an »Wohnaußenstelle« für Asylbewerber in Mecklenburg-Vorpommern festhalten
Kristian StemmlerFür heftige Kritik sorgt zur Zeit die Entscheidung des Hamburger Senats, an der umstrittenen Flüchtlingsunterkunft Nostorf/Horst in Mecklenburg-Vorpommern festzuhalten. In einem offenen Brief fordert der Flüchtlingsrat Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) auf, mit Auslaufen des Kooperationsvertrags zwischen der Hansestadt und dem ostdeutschen Bundesland die »unwürdige Unterbringung« der Hamburger Flüchtlinge zu beenden. Sie seien in dem abgelegenen Lager »von jeder Infrastruktur abgeschnitten«, sagte Franz Forsmann vom Flüchtlingsrat am Freitag gegenüber junge Welt. Die Linkspartei warf der SPD Wortbruch vor, Kritik kam auch von den Grünen und der evangelischen Kirche.
Ende September läuft der 2006 vom damaligen CDU-Senat abgeschlossene Kooperationsvertrag zwischen beiden Ländern aus. Obwohl sich SPD-Vertreter noch im Wahlkampf 2011 gegen die Unterkunft ausgesprochen haben, hat der Senat mit Mecklenburg-Vorpommern eine neue Verwaltungsvereinbarung ausgehandelt...Artikel-Länge: 4582 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.