Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Dabei ist viel Meinungsmache«
Der junge Antifaschist Deniz K. sitzt aufgrund konstruierter Vorwürfe seit Monaten in Haft. Ein Gespräch mit Uta Heinrichs
Markus BernhardtDeniz soll auf einer antifaschistischen Demonstration im März in Nürnberg mit einer Fahnenstange auf Polizisten eingestochen haben. Die Staatsanwaltschaft konstruierte daraus einen Tötungsvorsatz, den sie mit der politischen Einstellung des Demonstranten begründet.
Deniz soll den Tod von Polizisten in Kauf genommen haben, um auf die damals verbotene Route der Demo in der City zu gelangen. Bei seiner Verhaftung wurde ihm zunächst zweifacher versuchter Totschlag vorgeworfen. Angeklagt wurde er nun wegen versuchten Totschlags in fünf Fällen, Widerstands und gefährlicher Körperverletzung.
Es dürfte kaum möglich sein, gepanzerte und behelmte Polizisten mit einer nur etwa zwei Zentimeter dicken Fahnenstange zu töten. Wie erklären Sie sich, daß die Staatsanwaltschaft einen derart albernen Vorwurf konstruiert?
Dazu muß man den Kontext sehen. Die Demonstration im März richtete sich ...
Artikel-Länge: 4477 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.