»Es geht mir um die Wahrheit, nicht um Strafe«
Verbrannt in Polizeigewahrsam: Die Mutter von Oury Jalloh war als Prozeßbeobachterin am Magdeburger Landgericht. Ein Gespräch mit Mariama Djombo Diallo
Susan BonathIm Jahr 2005 verbrannte der aus Sierra Leone stammende Asylbewerber Oury Jalloh gefesselt an Händen und Füßen in einer Arrestzelle des Dessauer Polizeireviers. Gericht und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, daß er den Brand selbst verursacht hat. Vieles spricht jedoch dagegen. Der Fall, der 2011 zum zweiten Mal aufgerollt wurde, wird derzeit am Magdeburger Landgericht verhandelt. Mariama Djombo Diallo ist Oury Jallohs Mutter. Sie kam aus Guinea nach Deutschland, um den Prozeß zu verfolgen
Lassen Sie uns ganz von vorne anfangen: Wie war das damals, welche Gründe hatte Ihr Sohn Oury, nach Deutschland zu gehen?
Artikel-Länge: 8903 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.