Haut auf Papier
»Marieke und die Männer« im Kino
Anja TrebbinDie 20jährige, hübsche Titelfigur (Hande Kodja) arbeitet in einer Schokoladenfabrik. Ihre Nächte verbringt sie mit Männern, die ihre Großväter sein könnten. Noch wichtiger als der sanfte Sex sind für Marieke die Fotos, die sie von Körperteilen ihrer Liebhaber macht. Ihr Vater beging Selbstmord, als sie acht war. Ihre Mutter (Barbara Sarafian) weigert sich bis heute, darüber zu sprechen. Nun kommt Jacoby (Jan Decleir) – ehemals bester Freund des Vaters und Liebhaber der Mutter – wieder in die Stadt. Marieke umwirbt Jacoby, doch der hat nur Augen für ihre Mutter.
Schoukens Film bricht mit dem etablierten männlichen Bli...
Artikel-Länge: 2706 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.