junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.06.2012 / Ansichten / Seite 8

Der unsichtbare Berg

»Schutzschirme« als Tarnnetze

Rainer Rupp
Die Euro-Rettungspakete werden immer größer. Allerdings sind sie falsch deklariert. Mit den Billionensummen wurde und wird keine einzige Volkswirtschaft gerettet, kein Arbeitsplatz geschaffen, nichts dergleichen. Erfolgreich war lediglich die Operation, den Banken zu helfen, ihre gigantischen Schuldenberge zu verschleiern.

Früher, als die Banken noch ihr Geld als Dienstleister für Industrie und Handel verdienten, machten faule Kredite selbst im schlimmsten Fall nur einen kleinen Teil des Finanzvermögens eines seriösen Hauses aus. Heute verdienen die Bankster das große Geld, indem sie im globalen Kasino auf eigene Rechnung zocken und ein irrwitziges Risiko gehen. Eigenkapitalrenditen von 25 Prozent und mehr werden nur durch das sogenannte Leveraging, die Hebelung, erreicht. Das heißt: Das jeweilige Zockerinstitut nimmt Kredite auf. Diese fungieren als »Sicherheit«, um sich bei Dritten noch mehr Geld zu leihen. Fast alle Banken machen mit, so daß jeder von...

Artikel-Länge: 3144 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €