Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
06.06.2012 / Inland / Seite 1
Scharfe Kritik an »Pflege-Riester«
Opposition: Regierung verschwendet Steuermittel zugunsten der Versicherungskonzerne
Die Beschlüsse der Koalition zur Förderung der privaten Pflegevorsorge stoßen bei Opposition und Sozialverbänden auf scharfe Kritik. Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, warf der Regierung in der Passauer Neuen Presse vom Dienstag »Verschwendung von Steuermitteln« vor. Es handele sich um »klassischen FDP-Lobbyismus zugunsten der Versicherungswirtschaft«. Grünen-Chef Cem Özdemir nannte die Einigung einen »faulen Kompromiß«. ...
Artikel-Länge: 2028 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €