Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Der Rekordbeobachter
Der deutsche Fernseh- (hier: »Familien«-)Film – welche Geschichten werden da erzählt? Solche: Marvin Feldmann (Axel Milberg) wurde in seinem Leben schon viele Male Zeuge menschlicher Höchstleistungen – denn Marvin ist ein Rekordbeobachter für das berühmte »Buch der Rekorde«. Weder mit Geld noch mit Charme kann man ihn bestechen. Die Freude an seinem Beruf ist dem Bürokraten schon lange abhanden gekommen. Daher reagiert er auch wenig begeistert, als seine Chefredakteurin Loni ihn nach Finnland schickt: Dort soll es einen zwölfjährigen Jungen geben, der einen flachen Stein 52 Mal auf dem Wasser springen lassen kann – einmal mehr als der bisherige Weltrekord. Da Kinder immer gut für die Auflage sind, hat Marvin keine Wahl. Nach einer mühsamen Anreise erwartet ihn auf der Schäreninsel Föglö gleich die erste Überraschung: Elias wurde heimlich von ...Artikel-Länge: 2769 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.