3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.05.2012 / Antifa / Seite 15

Bahn unter Zugzwang

»Zug der Erinnerung« liegt still, weil die Organisatoren der Ausstellung Bahn-Rechnungen nicht bezahlen können. DB-Vorstand kündigt nach Linken-Vorstoß Spende an

Ulla Jelpke
Seit einem halben Jahr steht der »Zug der Erinnerung« still. Die Ausstellung auf Rädern, mit der an die Verantwortung der Reichsbahn bei der Deportation von Juden, Sinti und Roma sowie Zwangsarbeitern erinnert wird, hat seit 2007 über 100 Bahnhöfe angesteuert und 400000 Besucher angezogen. Aber jetzt kann der Trägerverein die Gebühren nicht mehr bezahlen, die ihm die Deutsche Bahn für die Trassennutzung berechnet. Eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hat nun allerdings die Bahn unter Druck gesetzt. Der gemeinnützige Verein war der Bahn von Anfang an ein Dorn im Auge. Immer wieder wurde dem Zug der Erinnerung (ZdE) die Benutzung von Schienenwegen verweigert, Aufenthalte auf Bahnhöfen aus angeblichen Sicherheitsgründen gestrichen. Am ärgsten wirken aber die Trassenkosten: Jeder Kilometer auf DB-Anlagen kostet Geld. Von November 2007 bis Dezember 2011 hat die DB dafür 184000 Euro kassiert. Hinzu kommen sogenannte indirekte Kosten in Höhe von 55...

Artikel-Länge: 3794 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €