3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.04.2012 / Schwerpunkt / Seite 3

Hölle auf Erden

Leben im Todestrakt: Harold Wilson war 16 Jahre in US-Haft, bevor in einem neuen Verfahren seine Unschuld bewiesen wurde

Linn Washington Jr.
Für Harold Wilson ist ein Leben in der Hölle keine abstrakte Vorstellung. Er verbrachte 16 Jahre in einer Hölle auf Erden, genannt Todestrakt. Nach seiner Verurteilung zu einer dreifachen Todesstrafe für einen dreifachen Mord in Philadelphia im US-Staat Pennsylvania 1988 – einen Mord, den er nicht begangen hatte, wie eine DNA-Analyse später bewies – erlitt er die qualvolle Isolation der Todeszelle und Folter. In den über 834 Wochen verbrachte er 23 Stunden am Tag in einer zwei mal zweieinhalb Meter kleinen Zelle, die eher einem Sarg glich für einen Mann, der fast 194 Zentimeter groß ist und 113 Kilogramm wiegt. Doch anders als ein Sarg war diese Zelle Tag und Nacht beleuchtet.

Man kann sich nur schwer die Qualen eines Lebens im Todestrakt vorstellen. »Beim Duschen drehten die Wächter oft das kalte Wasser ab, so daß das heiße Wasser uns verbrannte«, erzählt Wilson, »oder sie gaben uns kein Essen und hatten auch noch ihren Spaß dabei«. »Stell d...

Artikel-Länge: 6517 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €