Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
East West 101 (1)
Schuß in den RückenDas ist sehr interessant: Eine australische Krimiserie aus dem Jahr 2007, die das multikulturelle Leben in Sydney abbildet, genauer in den westlichen Vorstädten. Mal sehen, ob Australiens Mafiaproblem abgebildet wird. Reinschauen, zweite Folge im Anschluß.
Arte, 20.15
Ausgebrannt: Vom Ende der Glühbirne
Das ist nicht so spektakulär, aber wir weisen trotzdem drauf hin: Im September 2012 werden auch die 25- und die 40-Watt-Glühbirnen aus den Läden verschwinden. Alle anderen herkömmlichen Birnen sind schon aus dem Verkehr gezogen. Dann gibt es keine Lampen mit dem Wolfram-Draht mehr zu kaufen. Statt dessen sollen die Deutschen mit Energiesparlampen ihre Häuser und Büros beleuchten. Ein großer Fortschritt, sagen die Befürworter, denn ein geringerer Energieaufwand ist gut fürs Klima. Kritiker sehen dies ganz anders: Für sie ist d...Artikel-Länge: 2720 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.