18.04.2012 / Inland / Seite 5
Zarte Kritik am Niebel-Ministerium
Hilfswerke präsentieren 20. Bericht zur »Wirklichkeit der Entwicklungspolitik«
Jana Frielinghaus
Die Vorsicht war den Vorsitzenden des Kinderhilfswerks Terre des hommes, Danuta Sacher, und der Welthungerhilfe, Wolfgang Jamann, bei jedem Satz anzumerken. Gemeinsam stellten sie am Dienstag in Berlin den Bericht »Die Wirklichkeit der Entwicklungspolitik 2012«, Teil 1, vor. Da gebe es »Licht und Schatten«, insgesamt fehle es an der »Versöhnung von Anspruch und Realität«, formulierte Jamann diplomatisch. Aus dem Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) finanzieren auch die beiden Organisationen, die den »Schattenbericht« zu den offiziellen Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erarbeitet haben, zu einem erheblichen Teil ihre Arbeit. Aus diesem Umstand erklärt sich die Zurückhaltung in der Kritik an den sogenannten offiziellen Entwicklungsausgaben, im Fachchinesisch kurz »ODA« (official development aid) genannt. Die läuft darauf hinaus, daß Deutschland noch immer beschä...
Artikel-Länge: 3704 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €