Wo Grass wächst ...
... da wächst kein Gras mehr. Über Kartoffeln, Katzen und die DDR als KZ
Wiglaf DrosteDer israelische Historiker Tom Segev hält nichts von hitzigen und überstürzten Reaktionen auf Günter Grass und sein »Was gesagt werden muß«-Gestammel: »Wenn ich Ratgeber des Premiers wäre«, sagte Segev, »hätte ich vorgeschlagen, gar nicht darauf zu reagieren. Wen kümmert es schon, was Grass zu Israel und Iran denkt?«
Solche kluge, lässige Souveränität ist allerdings wenig schlagzeilentauglich und verkaufsfördernd, und so entschied sich der deutsche Medienbetrieb wie immer fürs Geschrei. Frank Schirrmacher entdeckte in der...
Artikel-Länge: 5010 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.