3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2012 / Sport / Seite 16

Blutgrätsche

Die Wahrheit über den 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga

Klaus Bittermann
Kaum hatte ich geschrieben, daß Skibbe ein Garant für den schnellen Abstieg sei, schon nahm sich Preetz das zu Herzen und entließ den ehemaligen Dortmunder. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich schön die Klappe gehalten. Aber jetzt kommt Otto Rehhagel, der jeder Innovation abhold und für den Disziplin das Wichtigste im Leben ist, jedenfalls solange er das Sagen hat. Gut möglich, daß Hertha jetzt doch nicht absteigt, denn als Meister der oldfashioned school steht Rehhagel für Mauern, Bolzen, Grätschen, Dazwischenhauen und taktische Fouls, und er steht damit für alles, was den Fußball unattraktiv macht. Damit hat er sogar mal die EM gewonnen, und alle waren entsetzt.

Insofern war es gut, daß Dortmund noch rechtzeitig vor dem Beginn der Ära Rehhagel in Berlin antreten mußte. Interimschef dort war ebenfalls ein ehemaliger Dortmunder, René Tretschock, der die große Zeit des BVB in den neunziger Jahren miterlebt hat. Aber das ist lange her, und wenn einer zwis...

Artikel-Länge: 3392 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €