3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2012 / Sport / Seite 16

Das Gesetz bin ich

Otto Rehhagel verläßt das Altenteil, um pünktlich bei Hertha BSC zu sein

Stefan Malta
Für den früheren Profifußballer von Eintracht Frankfurt und heutigen Sky-Redner Jan-Aage Fjörtoft ist es »das größte Comeback seit Elvis 1968« – die Rückkehr von Otto Rehhagel direkt aus der Rente auf die Trainerbank des Tabellenfünfzehnten Hertha BSC. Auf jeden Fall ist es ein schöner Pressegag von Hertha-Manager Michael Preetz, gut geeignet, um vom eigenen Unvermögen abzulenken.

Rehhagel, der »ganz große Pädagoge« (Willi Lemke) und »phantastische Trainer« (Markus Babbel), der an »beiden Enden brennt« (Jürgen Klopp) ist mit seinen 73 Jahren der zweitälteste Bundesligatrainer aller Zeiten. Älter war nur Fred Schulz, als er mit 74 Jahren bei Werder Bremen in der Rückrunde der Saison 1977/78 kraft seines 1957 erworbenen Trainerscheins den Strohmann für Manager Rudi Assauer gab.

Und drei Jahre später kam dann Otto Rehhagel an die Weser und regierte den Verein gemeinsam mit Manager Willi Lemke sagenumwobene 14 Jahre. Mit seiner selbstherrlichen Art, d...



Artikel-Länge: 3355 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €