3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2012 / Feuilleton / Seite 13

Ist das Realismus?

Der Knast ist nicht lustig: Die Preise der Berlinale sind vergeben

Peer Schmitt
Parodie oder Selbstparodie. Wo ist die Grenze? Sie ist bekanntlich oft schwierig zu ziehen. Das ­Parodistische ist so oder so unvermeidbar. Auch die 62. Berlinale und ihre Preise haben es wieder einmal gezeigt. Schon der Gewinner des Goldenen Bären ist milde parodistisch, im traditionellen, literarischen Sinne. »Cesare deve morire« (Cäsar muß sterben/Italien 2011) von Paolo und Vittorio Taviani, altverdiente Stoiker des Autorenkinos, zeigt Teile der Aufführung und der Proben einer Inszenierung von Shakespeares »Julius Cäsar«. Sie findet in einem anderen Rom als dem des elisabethanischen Theaters statt. Im Rom der Gegenwart, aber an einem Ort, der eher die unfreiwillige Parodie der Städte und Theater der näheren Zukunft ist: im Hochsicherheitstrakt des römischen Gefängnisses.

Das Ensemble besteht aus verurteilten Mördern, Drogenhändlern und Gangstern. Die Probebühne ist der Knast selbst, seine Gänge die Zuschauerränge. Aufführung und Protagonisten sind au...

Artikel-Länge: 8606 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €