3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2012 / Inland / Seite 5

Lösung für den »Schokoladen« in Sicht?

Neue Gnadenfrist für alternatives Wohn- und Kulturprojekt in Berlin-Mitte nach Räumungsbescheid

Die Zitterpartie um die Zukunft des »Schokoladen« in Berlin-Mitte dürfte spätestens in sechs Wochen ein Ende haben – unklar ist, welches. Am Freitag hatte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mitgeteilt, der Eigentümer des Hauses in der Ackerstraße 169 sowie der Schokoladen e.V. als Betreiber eines alternativen Wohn- und Kulturprojekts, die Stiftung Edith Maryon und das Land Berlin hätten bis zum 31. März eine »Friedenspflicht« vereinbart. Bis dahin soll eine Lösung für das alternative Projekt gefunden sein. Ursprünglich sollte der Schokoladen nach einem Urteil des Landgerichts Berlin am 22. Februar geräumt werden (siehe jW vom 10.2.).

Der Eigentümer des Gebäudes, Markus Friedrich, zeigte sich am Wochenende zuversichtlich, daß es nicht zur Räumung kommt. Die vereinbarte Friedenspflicht bedeute, daß »alle Bereitschaft zur Einigung zeigen und die letzte Hürde überwunden wird«, sagt er der Nachrichtenagentur dapd. Friedrich, dem das Haus seit 199...

Artikel-Länge: 3456 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €