Nicht so aussehen!
Die Tödliche Doris liest (34): Bitte nicht so einfühlsam. Über Rollenspiele in der Öffentlichkeit
Wolfgang MüllerEinmal im Monat empfiehlt die Tödliche Doris ganz besondere Bücher. Der Künstler Wolfgang Müller ist der Sprecher der Berliner Avantgardegruppe.
Kürzlich titelte die B.Z.: »Weil ein geschminkter Weißer einen Schwarzen spielt: Schmierentheater um Didi.« Darunter: »Böse Rassismusvorwürfe. Hallervorden empört.« Was war los? Die Organisation schwarzer Deutscher, die auf www.braunermob.de einiges zusammenträgt, was bundesweit an Rassismus und rassistischen Stereotypen in Politik und Kultur auftaucht, hatte darauf aufmerksam gemacht, daß in Hallervordens Boulevardtheater in Berlin-Steglitz das Stück »Ich bin nicht Rappaport« von Herb Gardner mit einem schwarz geschminkten weißen Schauspieler gegeben wurde. Dieses »Blackface« hat eine lange rassistische Tradition, weshalb Hallervorden eine »historische Amnesie« attestiert wurde. Beherzt griff ich zur B.Z. An der Kasse legte ich zuerst die Zeitung hin, dahinter ...
Artikel-Länge: 9174 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.