Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
27.01.2012 / Feuilleton / Seite 13
Die letzte Seite zuerst
Blues für Carl-le-Nègre alias The Burning Boche. Zum Tod von Carl Weissner
Franz Dobler
»Wollen Sie schockieren, oder schockiert Sie die Welt?« fragte die Moderatorin.
»Weder – noch«, sagte Carl Weissner.
Er war der einzige auf der Leipziger Buchmesse vor zwei Jahren, dem ich sowas glauben konnte. Ich treffe sehr selten Leute, denen ich so große Aussagen über sich selbst glauben kann. Es war typisch für ihn, daß er aus den beiden Worten keine schöne große Nummer machte, nein, damit war alles gesagt.
»Dreißig Jahre sind genug!« hatte Carl ein ...
»Weder – noch«, sagte Carl Weissner.
Er war der einzige auf der Leipziger Buchmesse vor zwei Jahren, dem ich sowas glauben konnte. Ich treffe sehr selten Leute, denen ich so große Aussagen über sich selbst glauben kann. Es war typisch für ihn, daß er aus den beiden Worten keine schöne große Nummer machte, nein, damit war alles gesagt.
»Dreißig Jahre sind genug!« hatte Carl ein ...
Artikel-Länge: 10434 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €