Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.01.2012 / Thema / Seite 10
Dokument des Terrors
Geschichte. Vor 70 Jahren: Die Konferenz am Wannsee am 20. Januar 1942
Kurt Pätzold
Nürnberg, eben noch »Stadt der Reichsparteitage«, wurde 1945 zur Stadt der Prozesse gegen die Spitze der Machthaber in Nazideutschland, die wegen ihrer Verbrechen gegen den Frieden und gegen die Menschlichkeit angeklagt wurde. Auf das Gerichtsverfahren gegen die sogenannten Hauptkriegsverbrecher, gegen Hermann Göring und andere, folgten zwölf weitere Verfahren vor US-amerikanischen Gerichtshöfen. Eines ging unter dem Namen »Wilhelmstraßenprozeß« (nach dem Ort des Be...
Artikel-Länge: 22303 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €