»Gefährdung in Syrien wird mit zweierlei Maß gemessen«
Doppelmoral: Deutsche sollen ausreisen, aber Flüchtlingen droht die Abschiebung dorthin. Ein Gespräch mit Simone Fischer
Gitta DüperthalSimone Fischer ist Sprecherin des Bayerischen Flüchtlingsrats
Erst vor wenigen Tagen hat das Auswärtige Amt Deutsche, die sich in Syrien aufhalten, wegen der dortigen gewalttätigen Auseinandersetzungen zur Ausreise aufgefordert. Im Fall von vier syrischen Flüchtlingen, die in München in Abschiebehaft sitzen, schätzt man die Lage hingegen anders ein. Die Ausländerbehörde will sie nach Ungarn ausweisen, von wo aus sie wahrscheinlich nach Syrien abgeschoben werden. Was droht ihnen konkret?
Der Hohe Flüchtlingskommissar de...
Artikel-Länge: 4714 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.