Polizeieinsatz hat juristisches Nachspiel
Auftritt von Niedersachsens Innenminister in Göttingen beschäftigt Justiz und Landtag
Reimar PaulSchünemann und Göttingens Polizeipräsident Robert Kruse hatten am Dienstag auf Einladung des CDU-nahen Studentenverbandes RCDS an der Göttinger Universität über Sicherheitspolitik referiert. Vor dem Hörsaal war es zu Tumulten gekommen, als Polizisten eine Blockade von Schünemann-Gegnern an den Eingängen gewaltsam räumten. Bei dem von Beobachtern einhellig als ruppig beschriebenen Einsatz schlugen Beamte Demonstranten auch mit Fäusten ins Gesicht. Etliche Studenten, nach Polizeiangaben aber auch sechs Beamte, wurden verletzt.
Die Göttinger Anwältin Marlene Jendral sagte, die Anzeigen gegen die Polizei erfolgten nach Auswertung von Videos und Zeugenberichten...
Artikel-Länge: 3753 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.