11.01.2012 / Schwerpunkt / Seite 3
Rechtsfreier Raum
Zehn Jahre Guantánamo: Am 11. Januar 2002 wurden die ersten Gefangenen in das US-Militärlager auf Kuba überstellt. Obama ermöglicht unbegrenzt langes Festhalten
Knut Mellenthin
Beruhigend zu wissen: »Die Entschlossenheit des Präsidenten, Guantánamo Bay zu schließen, ist heute so fest wie sie es während des Wahlkampfs 2008 war.« Jedenfalls versicherte das am Montag der Pressesprecher des Weißen Hauses, Jay Carney. Barack Obama hatte damals das 2002 in Betrieb genommene Gefangenenlager der USA in ihrem Stützpunkt auf der Insel Kuba als »Schandfleck« bezeichnet. Als Präsident werde er im Interesse des internationalen Ansehens der Vereinigten Staaten seine Schließung veranlassen.
Tatsächlich unterzeichnete Obama am 21. Januar 2009, keine 24 Stunden nach seiner feierlichen Amtseinführung, einen Befehl, der die Auflösung des Lagers innerhalb eines Jahres vorsah. Zugleich ordnete er das Verbot bestimmter Folterpraktiken und eine generelle Überprüfung der Haftbedingungen an. Es folgte eine Anweisung von Verteidigungsminister Robert Gates, in Guantánamo keine Militärtribunale mehr durchzuführen und dort auch keine weiteren Anklagen zu e...
Tatsächlich unterzeichnete Obama am 21. Januar 2009, keine 24 Stunden nach seiner feierlichen Amtseinführung, einen Befehl, der die Auflösung des Lagers innerhalb eines Jahres vorsah. Zugleich ordnete er das Verbot bestimmter Folterpraktiken und eine generelle Überprüfung der Haftbedingungen an. Es folgte eine Anweisung von Verteidigungsminister Robert Gates, in Guantánamo keine Militärtribunale mehr durchzuführen und dort auch keine weiteren Anklagen zu e...
Artikel-Länge: 5551 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
39,60 Euro/Monat
Soli: 49,60 €,
ermäßigt: 28,60 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
39,60 Euro/Monat
Soli: 49,60 €,
ermäßigt: 28,60 €