Partei der Armen
El Salvadors FMLN-Regierung verweist auf Erfolge, doch rechte Opposition erstarkt
André ScheerAls der von der FMLN aufgestellte Mauricio Funes am 1. Juni 2009 das höchste Staatsamt antrat, zählte das zentralamerikanische Land den offiziellen Angaben zufolge rund 650000 Menschen über 15 Jahren, die nicht lesen und schreiben konnten. Das entsprach 17,9 Prozent der erwachsenen Bevölkerung. Als Ziel gab die Regierung daraufhin aus, diesen Ante...
Artikel-Länge: 4283 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.