Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Hinterhalt in Afghanistan
Bei einem Einsatz im ostafghanischen Kriegsgebiet wird die französische Militärärztin Nadia von den Taliban verschleppt. Als sie wieder frei kommt, setzt sie alles daran, herauszufinden, ob ein Freund sich für ihre Befreiung eingesetzt hat. »Miguel Courtois’ spannendes Drama verdichtet gekonnt zentrale, hochaktuelle Fragen des Afghanistan-Konflikts: die Rolle der Europäer, die Macht des Präsidenten Karsai und die afghanischen Warlords«, bewirbt Arte den Fernsehfilm. Arte, 20.15Der Sieger
Sean Thornton beendet seine erfolgreiche Karriere als Boxer in den USA und kehrt in seine Heimat Irland zurück. Dort verliebt er sich in Mary Kate und verärgert damit ihren aufbrausenden Bruder Will. Dieser versucht alles, um die ohnehin schon schwierige Beziehung zu zerstören. Sean bleibt nur eine Möglichkeit. Er muß noch einmal in den Ring steigen und Will besiegen. Mit...Artikel-Länge: 2790 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.