Karrierist wider Willen
Von Höchst in die Weltspitze: Der Tischtennis-Star Timo Boll hat mit gütiger Hilfe ein Buch geschrieben: »Mein China«
Ulla ScharfenbergIn der Berliner Tischtennis-Bar »Dr. Pong« stellen Timo Boll und Friedhard Teuffel ihr gemeinsames Buch »Mein China« vor. Während Teuffel im Prolog liest, sitzt Timo Boll fast regungslos auf dem Stuhl, hat die Hände im Schoß gefaltet und sieht den Autor an, als wüßte er nicht, wo er sonst hinsehen sollte. Auf die Frage, warum der erst 30jährige, »der am liebsten seine Ruhe hat«, nun ein Buch über sich veröffentlicht, antwortet Boll: »Die Idee kam ja eigentlich eher von euch«, und meint damit den Verlag. Mit »Mein China« ist Timo Boll aber sehr zufrieden, es ist keine typische Sportler-Biographie geworden, auch kein Erfolgsratgeber, wie ihn zuletzt der noch jüngere Philipp Lahm herausg...
Artikel-Länge: 5312 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.