junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.10.2011 / Inland / Seite 5

Dämpfer für Ausbeuter

Bundesarbeitsgericht setzt Befristungsmißbrauch an Hochschulen Grenzen

Ralf Wurzbacher
Hoffnung für das akademische Proletariat: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat mit einem Urteil den Anspruch von Mitarbeitern des Mittelbaus an deutschen Hochschulen auf eine dauerhafte Anstellung festgestellt. Der Entscheid könnte der ausufernden Befristungspraxis in Wissenschaft und Forschung zumindest in Teilen ein Ende bereiten. Im Gefolge einer Gesetzesnovelle aus dem Jahr 2007 hatte die Zahl prekärer Arbeitsverhältnisse in diesem Bereich massiv zugenommen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begrüßte den Richterspruch und verspricht sich davon »Rückenwind« für das sogenannte Templiner Manifest, mit dem sie sich für eine Stabilisierung der Beschäftigung in Hochschule und Forschung stark macht.

Das BAG-Urteil wurde bereits am 1. Juni gefällt, aber erst dieser Tage erging die schriftliche Begründung. Klägerin war eine promovierte Lektorin, die als »Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben für Japanisch« an der Universität Freiburg ...

Artikel-Länge: 4488 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.